Die Morgenseiten schwemmen den alten Müll aus Deinen Zellen!
WAS ES IST
FÜR WEN ES IST
REGELN
ABLAUF
VORTEILE
WAS ES IST
Druckventil für Deine Seele

Die Morgenseiten sind eine brillante Methode, Deinen alten Müll aus Deinen Zellen zu schreiben. Dafür musst Du nichts tun, ausser offen zu sein für das was geschrieben werden will, auch wenn es mal unangenehm ist oder vermeintlich nichts kommt. Die Morgenseiten wirken, auch wenn sie harmlos klingen. Du schreibst täglich (!!) etwa 30 Minuten, was raus will. Kein Plan, kein Ziel, kein gut klingendes Deutsch. Du brauchst: Einen Stift, ein wenig Papier. Und Ruhe.
FÜR WEN ES IST
Wenn Du Deine Geschichte neu schreiben willst….
..musst Du zuerst den alten Müll rausbringen!
Wir leben in einer Instant Zeit. Alles muss schnell gehen, Essen kochen darf nicht länger als fünf Minuten dauern, sechsstellige Umsätze sind bitte in drei Monaten zu erreichen und es muss immer der neueste Hype aus New York sein.Man möchte kotzen…. Warum alles immer schnell schnell? Ungute Erlebnisse und miese Überzeugungen schreiben wir uns dreiviertel unseres Lebens in die Zellen, wollen aber, dass das mit einem KLICk alles in Minuten weg ist. Wie soll das gehen?
Die Morgenseiten sind eine hochwirksame Methode, nicht umsonst ist das Internet voll mit Anleitungen und begeisterten Stimmen dazu. Sie wirken eher langsam, dafür nachhaltig. Wenn Du Deine Geschichte neu schreiben willst, muss der alte Müll aus Deinen Zellen. Dies ist eine grandiose Methode, um den Müll rauszubringen.
REGELN
Kenne die Regeln..
- Schreibe nach dem Aufstehen. Stehe auf, mach Dein Morgenritual und darin integrierst Du, gerne mit einem Kaffee, Tee oder Wasser Deine Morgenseiten. Umso wacher Du bist, desto weniger Müll bringst Du raus. Ziel ist es, so wenig Kontrolle auszuüben über das was Du schreibst, wie nur möglich. Verschlafen geht das leichter.
- Schreibe mit der Hand, wenn es geht. Das ist messbar wirksamer, als am Rechner zu tippen.
- Vergiss die alte Lüge, dass Du nicht schreiben kannst. Hier geht es weder um Schönschrift, noch um Grammatik, Stil und Rechtschreibung. Sondern um das, was raus will.
- Schreibe genau das, was gerade geschrieben werden will. Beginne ohne einen Fragenkatalog. Wenn Du das Gefühl hast, da ist gerade nichts, dann schreibe genau das hin: „Da ist gerade nichts!“. So oft, bis etwas anderes kommt. Du wirst staunen, was dabei passiert…
- Schreibe ALLES auf, was gerade raus will: Schönes, liebevolles, zärtliches, und wütendes, fieses, mieses und, was was Du am Liebsten rausschreien willst. ALLES!
- Schreibe ca. 30 Minuten. Oder drei A4 Seiten. Stoppe nicht nach drei Zeilen. Gib Dir diesen Raum!
- Mache es täglich. Jeden Morgen. So lernt Dein Unbewusstes, das es hier endlich einen Kanal hat.
- Verkrampf Dich nicht 😉
ABLAUF
Tun – Tun – Tun
Der Ablauf ist durch die Regeln schon klar:
Lass es fließen.
Lass es laufen.
Lass alles raus, was raus will.
Vergiss nicht: Die Morgenseiten sind nur für Dich selbst. Niemand liest hier mit, niemand korrigiert, niemand ist erschüttert, wenn Du nicht so schöne Dinge notierst.
Mache es, ohne irgendwelche kontrollierenden Gedanken. Mache es so früh wie möglich nachdem Du Dein Bett verlassen hast. In dieser halben Stunde gehörst Du Dir ganz allein.
Mache es täglich und schon bald wirst Du die Magie der Morgenseiten für Dich entdecken.
VORTEILE
Es funktioniert – wenn Du es tust!
Jeder Methode hat natürlich auch Nachteile, aber es soll uns hier um die Vorteile gehen:
- Du brauchst nur einen Zettel oder am Besten einen Block und einen Stift. Keine Software, keinen Strom.
- Du musst nicht in den Regen hinaus, um den Müll rauszubringen. Diese Methode kannst Du auch im Schlafanzug durchziehen und so den Müll aus Deinen Zellen entfernen.
- Sie wirkt spürbar. Endlich ein wunderbares Ventil für das was Dich umtreibt.
- Viele erzählen, dass ihre Beziehungen weit besser laufen, sie gesünder sind (Ärger macht krank!), ihr Job besser läuft und so weiter.
- Sie ist eine gute Grundlage für all die anderen Methoden, die ich Dir hier vorstelle.
„Die Morgenseiten haben mein ganzes Leben verändert!“
(Andrea, 36)
“Dir Morgenseiten wirken so hartmlos. So langweilig. So eine abgedroschene Methode. Und dann fällt einem wieder nix ein und Du sollst aber die Seiten vollkriegen. Wenn man sich aber einlässt, ist es unbeschreiblich genial. Manchmal machen mir die eigenen Morgenseiten fast Angst. Was da alles hochkommt.”
Jana, Sport-Coach