Wieder mal auf dem falschen Dampfer? Analyse und krampflösende Fragen

Es ist doch zum Kotzen: Und wieder auf dem falschen Dampfer. Warum passiert mir das ständig? Und woran erkenne ich den richtigen Dampfer?

Heute will ich Dir eine Geschichte erzählen. Von meinem Leben, von den Geschenken des Lebens und dem Humor, den das Universum hat:

Irgendwie war es ein schräger Tag. Nichts lief so wie es sollte, dabei war ich nicht mit dem falschen Fuß aufgestanden. Alles war super. Und dann, zack, wie ein Meteorit schoß mich ein Ereignis aus der Bahn.

Wie immer kann man jetzt von Tätern und Opfern sprechen, sich fragen, wer im Recht ist. Aber ist das immer sinnvoll? Wenn es schon kracht, dann bringt das geliebte Recht haben dem eigenen Ego eine kurze kleine Party, die aber nach kurzer Zeit schon wieder vorbei ist. Und dann warten wir, bis uns wieder dasselbe passiert. Seien wir doch ehrlich, immer die selbe Scheisse passiert nur dann, wenn wir uns weigern, die Message dahinter zu sehen. Zumindest geht es mir so.

Alternativen um den Arsch hoch zu kriegen

Momentan habe ich das Glück, durch eine großartige Coachin begleitet zu werden. Karin meldete sich sofort und schlug vor, schriftlich zu forschen, was denn die wahre Quelle für meinen Frust ist: Ich sollte mein Journal bemühen, sie gab mir erste Fragen mit. Diese Fragen sollte ich schriftlich im Dialog mit meiner inneren Stimme beantworten. Ein wirklich spannender Prozess sage ich Dir. Einen Coach oder Lehr-Therapeuten kannst Du leicht mal anlügen, auch wenn Dir das genau nichts bringt. Dich selbst, schriftlich, lügst Du eher nicht an. Der Prozess lief und es kam ein erster Kern-Satz zum Vorschein:

Meine Angst, wieder auf dem falschen Dampfer zu sein.

Das hätte ich tatsächlich nicht nicht erwartet, aber genau dafür journale ich ja auch, um mir selbst auf die Schliche zu kommen. Und manchmal echte Nuggets heben zu können.

Auch Scheisse hat ihre Vorzüge

Karin blieb dran. Und jetzt wurde es spannend. Sie hatte mein „wieder“ genau gehört. “Also kennst du das ja schon gut!“ grinste sie. Und meine Aufgabe war es, schriftlich zu erarbeiten, welchen Vorteil mir der ewig falsche Dampfer so bringt. Sonst würde ich ihn ja nicht wiederholt wählen.

Nun, es ist enorm persönlich, was dabei heraus kam. Und der Dampfer war nicht falsch.

Insgesamt war dieser Prozess nach diesem Ereignis wie ein Befreiungsschlag. Wenn ich denke, um wieviel leichter ich mich jetzt fühle, kann ich nur dankbar sein für den ursprünglichen Eklat. Und dafür, nicht in die alte Schiene von Schuld und Recht haben verfallen bin.

Das Universum aber wollte noch einen draufsetzen:

Das Universum hat Humor

Zwei Tage später habe ich Besuch aus Wien. Gemeinsam wollten wir Zeit in Hamburg verbringen. Es sollte die Rundfahrt auf der Alster werden. Mit einem alten Alster-Dampfer (Yep!).

Wir gingen an Bord. Nachdem wir beide nicht in Hamburg leben, war nicht so klar, ob wir hier richtig sind. Prompt tönt ihr Ruf: “Schnell aussteigen. Wir sind auf dem falschen Dampfer!! Cool, woher kannte ich den Spruch bloß?

Am Anleger ein kurzes Gespräch mit dem Kapitän. Es stellt sich heraus:

Der vermeintlich falsche Dampfer war doch der richtige!

Also rauf auf den Dampfer und die schönste Alster-Tour überhaupt genossen.

Wenn Du auch oft glaubst, auf dem falschen Dampfer zu sein…

..dann helfen Fragen, herauszufinden, was bei Dir dahinter steckt. Wenn Du wirklich wirklich den Arsch hochkriegen willst und von falschen Dampfern und anderen nervtötenden Mustern die Nase mehr als voll hast, dann arbeite schriftlich daran. Bewirke etwas. Für DICH!

Fragen können sein:

  • Bist Du öfter auf dem falschen Dampfer?
  • Wenn ja: Welchen Vorteil hat es für Dich, immer auf dem falschen Dampfer zu landen?
  • Wie fühlt es sich an, auf dem falschen Dampfer zu sein?
  • Wie fühlt es sich an, auf dem richtigen Dampfer zu sein?

Gehe tief hinein in den Prozess. Gib Dich nicht mit den ersten einfachen Antworten zufrieden. Bleib dran, hinterfrage auch die Antworten. Anstrengend und bisweilen schmerzhaft, ich weiß. Aber es lohnt sich.

Und wenn Du willst, begleite ich Dich dabei.

Und wenn Du Deinen Arsch wirklich radikal hochkriegen willst, dann habe ich bald etwas für Dich. Einen echten Hammer. Danach ist alles anders.

Was es ist, kann ich Dir noch nicht verraten, aber mein Test-Umfeld ist begeistert und beschimpft mich schon, dass ich nicht früher rausgehe damit.

Trag Dich in meinen Newsletter ein und verpasse den Start nicht.

P.S.: Ob es überhaupt einen falschen Dampfer geben kann, wage ich langsam zu bezweifeln..

77 freche Fragen für Deinen Einstieg ins Journaling

Die Werkstunde

Statt stundenlang Tutorials lesen zu müssen, Ergebnisse in einer Stunde.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Gedanken

Brief an meine unsichtbare Wand

Eine unsichtbare Wand. Ursprünglich Schutz, jetzt Blockade. Ich schrieb ihr einen Brief. Eine wirksame Möglichkeit! Auch für Dich?

Die Wahrheit über Schreibblockaden

Erwin wusste nicht weiter. Satz für Satz kämpfte er sinnlos Worte aufs Papier, nur um sie hinterher wieder zu streichen. Wobei das schon mehr war

Bist Du sicher?

Ich weiss, ich bin lästig.
Manchmal braucht man noch einen kleinen Kick,
um seinen Träumen eine Chance zu geben! Also?
Gratis für Dich: Tipps, Termine, Erinnerungen an Deine Träume.

Du wirst damit Teil meiner exklusiven Ermutigungs-Liste und erfährst mehr als andere. Abmeldung jederzeit möglich.
Datenschutzerklärung hier.